Lichter und Blumen für Amerika
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 standen Blumen und Kerzen für die Opfer von Amerika in unserer Eingangshalle. Viele Schülerinnen beteiligten sich eifrig an der Aktion. Sogar einige Lehrer stellten Lichter als Zeichen der Trauer dazu. Auch Schweigeminuten wurden eingelegt.
Eigener Maibaum
Am 11.Mai des Jahres 2001 stellten wir unseren Maibaum auf. Wir feierten ein bayrisches Maibaumfest.
Tag der offenen Tür
Am 14. März 2002 präsentieren wir Schülerinnen von der Maria-Ward-Mädchenrealschule ab 14 Uhr unsere Schule von ihrer schönsten Seite. Es werden Führungen durch das Schulhaus angeboten und verschiedene Sportvorstellungen vorgeführt. Im Café von unserem Tagesheim werden Kuchen und verschiedene Getränke verkauft.
Weihnachtsbasar
Am 30.11.2001 fand an unserer Schule der traditionelle Weihnachtsbasar statt. Jede einzelne Klasse verkaufte an ihren eigenen Ständen viele handgemachte Gegenstände. Der Erlös von diesem Basar wird an verschiedene Partnerschulen in Entwicklungsländern gehen.
Kuchenverkauf für Waisenkinder
Seit 2 Jahren werden jeden Mittwoch Kuchen von allen Klassen verkauft. Jede Woche ist eine andere Klasse dran, Kuchen zu backen. Nach einem Schuljahr werden die Einnahmen an ein Waisenhaus in Haiti geschickt.